Vor uns das Meer : drei Jugendliche, drei Jahrzehnte, eine Hoffnung

Gratz, Alan, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-62753-5
Verfasser Gratz, Alan Wikipedia
Beteiligte Personen Piel, Meritxell Janina [Übers.] Wikipedia
Systematik JE.T - Gesellschaft, Psychologie, Krankheit
Schlagworte (Produktform)Paperback / softback, Krieg, Jugendbuch, Jugendbücher ab 12 Jahre, (VLB-WN)2260: Taschenbuch / Kinder- und Jugendbüch, Holocaust, Deutschland, Familie, Freundschaft, (Produktgruppe)00020, (Artikeltyp)20070, (Artikelmerkmal)31, (Verlagssektor)54500, Flucht, Geschichte, (Zielgruppe)ab 12 Jahre, (Zielgruppe)ab 12 bis 99 Jahre, Kultur, Angst, (Artikeltyp)20003, Flüchtling, Freiheit, Schicksal, (Lesealter)ab 12 bis 99 Jahre, Vergangenheit, Trauer, Judenvernichtung, Jugendroman, Trauma, Jugendroman ab 12, Terror, Syrien, Kuba, Flüchtlingsschicksal, Aleppo, Flüchtlingsdebatte, Flüchtlingswelle, Islamischer Staat, Jugendbuch ab 12 Jahre, Kinder auf der Flucht, Assad, Fidel Castro
Verlag dtv
Ort München
Jahr 2021
Umfang 299 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Reihe Hanser
Sprache deutsch
Verfasserangabe Alan Gratz ; aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Vor uns das Meer : Drei Jugendliche. Drei Jahrzehnte. Eine Hoffnung Gratz,Vor uns das Meer / von Alan Gratz




Drei Jugendliche, drei Jahrzehnte, eine Hoffnung: ANKOMMEN



Wenn das eigene Zuhause zu einem Ort der Angst und der Unmenschlichkeit wird, ist es kein Zuhause mehr. Josef ist elf, als er 1939 mit seiner Familie aus Deutschland vor den Nazis fliehen muss. Isabel lebt im Jahr 1994 in Kuba und leidet Hunger auch sie begibt sich auf eine gefährliche Reise in die verheißungsvollen USA. Und der zwölfjährige Mahmoud verlässt im Jahr 2015 seine zerstörte Heimatstadt Aleppo, um in Deutschland neu anzufangen. Alan Gratz verwebt geschickt und ungemein spannend die Geschichten und Schicksale dreier Kinder aus unterschiedlichen Zeiten. Er erzählt unsentimental und gerade dadurch ergreifend. Ein zeitloses Buch über Vertreibung und Hoffnung, über die Sehnsucht nach Heimat und Ankommen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben